Der Landarzt stirbt aus – fast überall. Doch wer behandelt künftig die Menschen in den Dörfern? Im deutschen Odenwald gründen die letzten Landärzte eine Genossenschaft und locken junge Ärzte mit Nine-to-Five-Jobs. Im französischen Vogesendorf Oberbruck chattet die Bergbäuerin per Video mit ihrem Arzt. Hat hier die Zukunft schon begonnen?
Verwandte Artikel
Neue Gesichter bei den Lautertaler Grünen
Die Listenaufstellung zur Kommunalwahl des grünen Ortsverbandes zeige einige neue Namen, die bisher nicht mit der Kommunalpolitik in Zusammenhang standen, teilt der neue grüne Ortsverband Lautertal mit: „Wir möchten sie…
Weiterlesen »
Grüne im Lautertal gehen mit Schwung in die Kommunalwahl
„Wow, wir sind gewachsen und gehen nun personell gestärkt in die nächste Legislaturperiode hinein. Die Liste umfasst so viele BewerberInnen wie nie zuvor und ist in jeglicher Hinsicht ausgewogen. Unsere…
Weiterlesen »
Grüne: Lautertal soll Landschaftspflegeverband beitreten
Die Kulturlandschaft Lautertals befände sich seit einigen Jahren in einem radikalen Umbruch, so die Lautertaler Grünen. „Wenn das ungesteuert weiterläuft, wird unsere typische, bei Heimischen wie auch Touristen so beliebte…
Weiterlesen »