Gemeindevertreter ändern Bebauungsplan
Dachfarbe darf künftig frei gewählt werden
Lautertal. Die Gemeindevertretung hat eine Änderung des Bebauungsplans
„Am Leimengarten“ für den Ortsteil Beedenkirchen beschlossen. Damit
wird festgelegt, dass außer roten und braunen Dacheindeckungen auch
andere möglich sind.
Widerspruch gab es dazu nur von Klaus Schneider (GLL), der mit der freien Farbwahl ästhetische Probleme hatte. Schneider sprach sich außerdem dafür aus, die Dachausrichtung nach Süden in dem Plan festzuschreiben. Daran hielt er jedoch nicht länger fest, als Bürgermeister Jürgen Kaltwasser (SPD) vortrug, dass dafür ein formelles Änderungsverfahren nötig sei, das den Besitzer des Geländes Geld kosten würde.
Flächennutzungsplan in Kraft
Mit einem weiteren Beschluss setzte die Gemeindevertretung den neuen
Flächennutzungsplan in Kraft. Auf Anweisung des Regierungspräsidenten
wurde das Gewann Gebrandeacker in Elmshausen von der Liste bebaubarer
Flächen gestrichen.
GLL und CDU zeigten sich darüber sehr befriedigt. Klaus Schneider
sagte: „Ich will hier keine Triumphgesänge anstimmen, aber es erfüllt
mich natürlich mit einer gewissen Genugtuung.“ Die beiden Fraktionen
hatten sich bei der abschließenden Beratung des Plans Anfang des Jahres
gegen die Bebauung des Gebrandeackers ausgesprochen.
Erich Sauer (CDU) sagte dazu, die „Klientelpolitik“, die die SPD an
dieser Stelle habe betreiben wollen, sei gottseidank gescheitert.
Wolfgang Hechler, der Fraktionschef der SPD, beglückwünsche mit einer
gewissen Häme die Grünen und die Union für ihren „Sachverstand“ in der
Angelegenheit. tm
Adresse des Artikels:
http://www.morgenweb.de/service/archiv/artikel/689568903.html
Verwandte Artikel
Tierhaltungslüge „Grünländer Käse“
Weiterlesen »
Sie finden das schlimm? Essen Sie es nicht!
Weiterlesen »
Virtueller Ostermarsch 2020
Das Bündnis Virtueller Ostermarsch 2020 ruft zum 60. Geburtstag der Ostermärsche in Deutschland zum ersten virtuellen Ostermarsch auf. Aufgrund der aktuellen Situation wird die öffentlich sichtbare politische Meinungsäußerung deutlich schwieriger….
Weiterlesen »