Internet-Plattform www.radforum-bergstrasse.de
Im Zusammenhang mit der Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes für den Kreis Bergstraße können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Anregungen in punkto Radwege auf der Internet-Plattform www.radforum-bergstrasse.de bis zum 17. März 2019 einbringen.
Hier können Interessierte beispielsweise fehlende Radverkehrsverbindungen einzeichnen, bestehende Radverkehrsverbindungen kommentieren und Gefahrenstellen in einer Karte markieren und beschreiben.
Verwandte Artikel
Grüne: Lautertal soll Landschaftspflegeverband beitreten
Die Kulturlandschaft Lautertals befände sich seit einigen Jahren in einem radikalen Umbruch, so die Lautertaler Grünen. „Wenn das ungesteuert weiterläuft, wird unsere typische, bei Heimischen wie auch Touristen so beliebte…
Weiterlesen »
Grüne wollen parteiunabhängige Ortsbeiräte
In den Lautertaler Ortsbeiräten herrscht ein unterschiedlich kollegiales Klima. Vorreiter sei hier der Ortsbeirat Schannenbach/Knoden, wo schon seit vielen Jahren eine überparteiliche Personenliste gute Dienste leistet. Die Lautertaler Grünen sehen…
Weiterlesen »
Grüne Lautertal suchen neue Mitarbeiter und bereiten sich auf Kommunalwahl vor
Auch bei den Lautertaler Grünen wirft die Kommunalwahl 2021 ihre Schatten voraus. Nach der erfolgten Umwandlung der GLL in einen grünen Ortsverband treten die Grünen nun unter dem Label „Bündnis…
Weiterlesen »