Unsere KandidatInnen zur Gemeindevertretung
Frank Maus, Reichenbach, 38 Jahre, Gemeindevertreter der GLL, Rektor, verheiratet, eine Tochter
„Meine Nähe zur grünen Bewegung ist während meiner Jugend entstanden. Aufgewachsen bei meinen Großeltern, hat mir mein Großvater vorgelebt, dass man nur dann verantwortlich handelt, wenn man überlegt, welchen Einfluss eigene Entscheidungen auf Menschen, Tier- und Pflanzenwelt haben. Das nennen wir heute Nachhaltigkeit. Daraus ist mir ein inneres Bewusstsein erwachsen, das ich frei nach Albert Schweitzer „Ehrfurcht vor dem Leben“ nenne. Insofern habe ich ein typisch-grünes Herz für alle Facetten der Natur, zu welcher der Mensch selbstverständlich dazugehört.“
Klaus W. Schneider, Gadernheim, 61 Jahre, Gemeindevertreter der GLL, Lehrer
ein Motto für mich könnte sein: „Mit den Bürgern – für die Bürger „. Meine politischen Wurzeln liegen in der Anti- Atomkraft- Bewegung, dem Widerstand gegen den Bau der „Startbahn West“ und der Friedensbewegung. Ich habe zusammen mit einer größeren Gruppe von Gleichgesinnten die Friedensinitiative Lindenfels gegründet und zwei Jahre später (1985) mehr oder weniger mit den gleichen Menschen die GRÜNEN Lindenfels, die dann im gleichen Jahr mit zwei Sitzen in die Stadtverordnetenversammlung einzogen. GRÜNE in den Parlamenten halte ich deshalb für wichtig, da die anderen Parteien und Gruppierungen Themen wie „Basisdemokratie“ oder „Energiewende“ nicht ernst genug nehmen.
Udo Rutkowski, Gadernheim, 46 Jahre, Wirtschaftsinformatiker, verheiratet, zwei Kinder
„Mit dem Felsenmeer und dem Nibelungensteig verfügen wir über echte Tourismusmagneten, eingebettet in einer einmaligen und somit schützenswerten Landschaft.Es braucht mehr Kreativität, Mut und vor Allem klarer Zielsetzungen im Gemeindeparlament für eine nachhaltige Entwicklung unserer Kommune.Ich stehe für ein Tourismuskonzept mit Einsetzung einer Arbeitsgruppe. Beteiligung Externer, nicht nur Parteidelegierter. Unter Mitwirkung der Bürger und Vereine, die bereits heute Angebote in unserer Region aktiv vermarkten.“
Wolf Nevermann, Schannenbach, 59 Jahre, selbständig, verheiratet, eine Tochter
„Lassen Sie uns alles daransetzen, daß wir der nächsten Generation, den Kindern von heute, eine Welt hinterlassen, die ihnen nicht nur den nötigen Lebensraum bietet, sondern auch die Umwelt, die das Leben erlaubt und lebenswert macht.“ (Richard von Weizsäcker). Nicht zuletzt für unsere sieben Monate alte Tochter Lina engagiere ich mich deshalb bei Bündnis90/Die Grünen und der Grünen Liste Lautertal
Hans-Peter Gabski, Reichenbach, 41 Jahre, Dipl.-Ingenieur
„Für meine Kinder und meine Mitwelt möchte ich an nachhaltigen Perspektiven für die Zukunft des Lautertals arbeiten. Die GLL steht für diese Nachhaltigkeit: Energiewende, echte soziale Teilhabe und eine lebendige Demokratie.“
Verwandte Artikel
Kommunalwahl 2021 – aktuelle Wahlergebnisse in Lautertal
Über den Link zum Votemanager finden Sie hier aktuelle Auszählergebnisse aus den Lautertaler Wahllokalen: https://votemanager-da.ekom21cdn.de/2021-03-14/06431014/html5/index.html
Weiterlesen »
Tierhaltungslüge „Grünländer Käse“
Weiterlesen »
Sie finden das schlimm? Essen Sie es nicht!
Weiterlesen »